Fotorealistische Bildbearbeitung FHP Bauingenieure
Ein Speichersee, diverse Geländeveränderungen, eine Haltestation und eine Vertiefung einer Unterführung.
Einen herzliche Dank an das FHP Bauingenieure Team
Der Fotorealismus ist eigentlich ein Genre der Malerei.
Er ist in den späten 1960er Jahren als Reaktion auf die zunehmende Popularität der Abstraktion entstanden. Dies scheint sich nun auch immer mehr in der Digitalen Fotografie zu etablieren. Gerade in der Architekturfotografie ist es nun Standart die Projekte dank CAD und anderen Programmen bereits in der Vor-Planung fotorealistisch visualisiert zu haben.
Lustig ist ja das der Fotorealismus von der Fotografie inspiriert wurde. Fotografien werden verwendet, um illusionistische Gemälde, Zeichnungen und andere Kunstwerke zu schaffen.
So schliesst sich alles wieder in einem Runden Kreis und ich bin froh das ich die Aufträge noch mit PSD fertigen durfte.
Herzlichen Dank an Marc S. der mir die Aufträge vermittelt, und mit mir in enger Zusammenarbeit die Bilder erarbeitet hat.
Projekte:
Ein Speichersee und diverse Geländeveränderungen in Wildhaus, eine Haltestation mit Überdachung in Lavin und eine Vertiefung der Bahn Unterführung in der Gürtelstrasse in Chur .
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!